Sunday, August 20, 2006

Auf den Hund gekommen

Wolltet ihr immer schon mal in einer fremden Wohnung wohnen?

Wir haben das Los gezogen: neben einem grossen Freizeitpark (Paramount's Great America), in der Einflugschneise des San Jose Flughafens, in einem kleinen verschlafenen amerikanischen Ort mitten im Silicon Valley mit einem Hund fuer eine Woche zusammen zu wohnen. Hoert sich das nicht genau richtig fuer uns an??

Wir waren eine Woche "housesitten" oder wohl besser


POOCHIE








sitten. Ein Kollege von uns ist gerade in Europa (hier wird das meist nicht genauer spezifiziert), und so haben wir eine Woche lang in seiner Wohnung gewohnt mitten im schoenen Santa Clara, was direkt in der Einflugschneise liegt.
Aber es gab auch einige Vorteile: man musste nicht so lange arbeiten, weil der Hund ja nur 8 Stunden am Stueck anhalten kann. Die Wohnung war in einem Appartmentkomplex, der einen Pool und einen Whirlpool besitzt (und wo man den Hund mitnehmen konnte und sich damit einen Spaziergang sparen konnte). Und dann war noch Jazz Festival in San Jose.










Das Jazz Festival hat sich als eine sehr nette Veranstaltung entpuppt. Zu deutsch gedacht sind wir zuerst am Samstag Abend um kurz nach acht hingefahren (in der Zeitung stand es ginge bis 2 Uhr nachts), aber da stellte sich dann raus, dass es Musik nur noch auf 2 von den 8 Buehnen gab (dafuer umsonst). Da konnten wir dann gleich noch einen Top-Act erleben: Wally Schnalle. Danach mussten wir dann aber feststellen, dass um halb 10 tote Hose in San Jose angesagt ist, und selbst die Fastfood Restaurants schliessen.
Sonntag sind wir dann aber mal ein bisschen frueher gestartet und haben bei schoenstem Wetter z.B. den Salsataenzern vor der Salsa Buehne zugeschaut.

Alles in allem haben wir das mit Poochie wohl ganz gut hinbekommen, aber das Resumee von dieser Woche lautet dennoch: wir werden nie nach Santa Clara ziehen und uns auch niemals einen Hund zulegen.

5 comments:

Anonymous said...

Niko, Du nix Hund. Der stirbt doch, weil er alles auffrisst, was Du rumliegen laesst. ;-)

Anonymous said...

Na, is doch schon ne Menge wert, dass die Amis wissen, daß es Europa überhaupt gibt.

Anonymous said...

Armer Köter, muss mit einem Namen wie "Poochie" rumlaufen ;-), dabei isser doch ganz niedlich...

Das Europa nicht spezifiziert wird ist uns auch schon aufgefallen. Ob das daran liegt, dass sie nicht wüssten wo sie einzelne Länder auf einer Landkarte suchen sollen? ;-)... oder weil Trips nach "Europe" einfach besser auszusprechen ist und "grösser" klingt?

Lieblingsschwiegermutter said...

Hallo Nico, Glückwunsch, auch du bist auf den Hund gekommen, wenn auch nur zeitweise. Mach das Besta draus.

Grüße aus Lehrte von Hubert und Karola

Anonymous said...

Also, erst mal hat der Hund viel mehr rumliegen lassen als ich. Das hat man allerdings sehr schnell als seines erkannt, weil es ziemlich ausgefranst und vor allem vollgesabber (war der dicke Teppich allerdings auch) war.
Wir sind ihn aber gluecklich wieder los, und koennen jetzt ins Bett gehen und aufstehen, wann wir wollen. Und auch Kekse essen, denn auf das Keksverpackungsknistern war er ganz besonders dressiert. Darum sagten uns die Besitzer wohl auch "TRY to avoid giving him human food", wir haben es geschafft.