Sunday, July 16, 2006

SPITZENFORSCHUNG - schwarz und weiss

Jetzt wissen wir es nun, und wir hatten immer gedacht, an einem guten Institut gearbeitet zu haben. Aber davon gibt es auf der Welt nur eines, und das haben wir am Wochenende beim Tag der offenen Tuer besucht. Die wissen zwar, dass es in Amerika noch andere marine Institute gibt, aber die wissen auch, dass die nix wirklich so gutes wie sie machen. Um zu zeigen, wie toll sie sind, werden aber mal flux Ergebnisse von anderen assimiliert und als die eigenen dargestellt (Ich hatte garnicht gewusst, dass die hier die Konsortien von Sulfatreduzierern und Archeaen gefunden hatten...). Sie werden die Ozeane modellieren und bald den Entwicklungslaendern helfen, Ihre Umweltprobleme zu loesen, weil die das ja nicht so gut koennen, wie die Amerikaner. Hier ruhen sich die Wissenschaftler auch nicht aus und drehen Daeumchen, sondern die Ingenieure und Techniker sorgen dafuer, dass die faulen, immer seekranken Wissenschaftler auch mal was tun. Die haben hier die besten Kameras auf Ihren ROV's (den Unterwasserrobotern) nur Bilder davon gab es irgendwie nicht zu sehen.

Gute Ausruestung hat das MBARI schon, gegruendet vom Hewlett Packard Computer Gruender Packard, mit viel Geld ausgestattet, um auch mal waghalsige Dinge zu probieren, die nicht unbedingt was werden. Fuer den Tag der offenen Tuer konnte man da eigene Unterwasserroboter bauen, nur waren wir leider zu spaet zum Anmelden. Es waere sicherlich sehr schoen gewesen, wenn sie nicht staendig darauf hinweisen muessten, dass sie so toll und die anderen so schlecht sind.

1 comment:

Anonymous said...

Hei Niko, Du bist ja schon wieder am meckern. Aber ich gebe Dir Recht :-) Aber ne nette Schiffscrew haben sie und jede Menge Suessigkeiten/Knabberzeugs an Bord (letzteres kann man von Atlantis nicht behaupten....ICH WILL CHIPS UND SCHOKORIEGEL....).

Schoene Gruesse von See
Tina