Wie der Name schon sagt, gibt es hier einen grossen Canyon (Bild 1), vom Wasser des Kings River geformt. Wenn auch eigentlich schon etwas spaet im Jahr, war er doch noch reissent, weil es ja noch so spaet geschneit hatte. So ging der Weg hinunter auch schoene Serpentinen direkt am Abgrund entlang. Wer Hoehenangst hat, sollte lieber gen Berg sitzen oder mit Fahren beschaeftigt sein.Alle anderen durften hinunter spaehen, vorbei an den merkwurdig anmutenden Kastanien mit den langen weissen Bluetenrispen aber auch echten Yuccas, nicht so wie die Dinger die in Deutschland so heissen (Bild 2). Unten angekommen mussten wir dann erst mal an den Fluten verschnaufen und die frische Briese in uns aufnehmen (Bild 3). Weiter ging es in Kurven durch den Canyon, vorbei an den Grizzly Falls (Bild 4), die die Fluten aufschaeumen lassen, nur unterbrochen durch einen Eisstop (gruene Zunge, Bild 5) zu Roads end, wo man dann nur noch zu Fuss, oder vielleicht auch noch per Esel, wenn man denn einen mitgebracht hat, weiter kommt (Bild 6). Wir hatten es bei unserer Wanderung (Bild 7&8 und ausserdem
Tina und Steffen 2006) auf die Mist Falls abgesehen, mussten uns aber erst mal durch abenteuerlich urzeitliche Waelder (Bild 9) mit ebensolchen Muecken schlagen, bevor den letzten Wachposten mit einer Klapperschlange (Bild 10) besetzt nur durch eine List passieren konnten. Von den Strapazen deutlich gezeichnet, hat es auch nur die halbe Mannschaft bis zu den Wasserfaellen geschafft, die Ihren Namen verdienen (BIld 11). Naeher als 20m kommt man nicht ran, ohne nicht vollkommen zu durchnaessen.
Ich glaube sortieren muesst Ihr die Bilder wohl selbts, fast wie Malen nach Zahlen.










4 comments:
Schöne Bilder! Das letzte finde ich sehr stimmungsvoll.
Was ist denn das für ein Belag auf Deiner Zunge?! Ich hoffe, die machen bei der NASA nicht irgendwelche Experimente mit euch... ;-)
Liebe Grüße aus dem subtropischen Bremen (sitze oben ohne am Rechner :-)
Maayan - allein zu haus (Steph ist heute wieder nach NZ abgefahren :-(
Ach so, Eis - ich hätte mir den Eintrag erst ganz durchlesen sollen, und nicht nur die Bilder ansehen :-)
Das Bild mit den Pferden ist doch irgendwie ganz cool geworden. Sieht aus, als waeren wir auf einer riesigen Ranch gewesen...
Tina, hasst Du denn den Text nicht gelesen oder willst Du absichtlich den Spass verderben. Esel, nicht Pferde...
Post a Comment