Saturday, December 15, 2007

Gottesanbeterin

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da haben wir im Garten Gottesanbeterinneneier ausgelegt (erinnert Ihr Euch?). Als ich dann nach ein paar Monaten mal nachschauen wollte, wie die Kokons denn wohl aufgebaut waren, haben sich die Larven darin noch etwas beschwert.
Nun aber sind sie ganz offensichtlich geschluepft, wir hatten naemlich kuerzlich ein stattliches Exemplar im Badezimmer.

2 comments:

Anonymous said...

Glückwunsch zur erfolgreichen Aufzucht! Ich muss gestehen, ich wusste gar nicht, dass das so lange dauert. Sind denn von euren 1500 Marienis noch welche übriggeblieben?

Anonymous said...

Tja fuer einen akuten Lausbefall taugen die Gottesanbeterinnen nicht so richtig. Das ist dann eher fuer die Langzeitprophylaxe. Da haben wir jetzt aber auch Voegel, die Laeuse ganz gern moegen.
Die Marienkaefer haben gut funktioniert, waren aber recht schnell ausgeflogen. Leider fressen Gottesanbeterinnen ja auch Marienkaefer.....