Wednesday, July 18, 2007

Touri-New York

Trotz Hitze haben wir doch ein paar Sachen auch angeschaut in New York, und so nehme ich euch mal mit auf unsere Touritour durch New York.


Am Sonntag sind wir am Times Square gestartet, wo es zu jeder Tages- und Nachtzeit von Touristen wimmelt. Der Grand Central Terminal in Midtown wurde gerade restauriert und hat einen huebschen tuerkisen Himmel. Eines von Nikos Lieblingsgebaeuden ist das Chrysler Building. Richtung Norden haben wir dann irgendwann den Central Park erreicht.










Das Empire State Buildung haben wir am Montag erklommen. Allerdings waren wir nicht sehr angetan, weil man sich eigentlich nur von einer Schlange in die naechste gewartet hat (erst Sicherheitskontrolle, dann Karten kaufen, dann vorm Aufzug, durch einen Raum, wo daemliche Tourifotos gemacht wurden zum naechsten Aufzug bzw. Treppe weil die Schlange so lang war, endlich oben). Der Blick war leider auch nicht so ueberwaeltigend, weil total Smog verhangen, und auf dem Weg nach unten waren all die Schlangen noch laenger.


Aber weiter ging's durch Parks und SoHo bis nach Little Italy und Chinatown.




Dienstag sind wir morgens durch Harlem gelaufen und haben uns mittags vor der Sonne in einem Museum versteckt. Am Abend waren wir in Brooklyn Williamsburg und sind ueber die Brooklyn Bridge zurueck nach Manhattan gelaufen.



Lower Manhatten stand am Mittwoch auf dem Plan. Einmal rum um den Ground Zero, wo wir uns allerdings wirklich gefragt haben, was sie in den 6 Jahren gemacht haben. Durch die Wall Street sind wir gelaufen und nachmittags mit der Circle Line einmal rum um Manhattan (das dauert 3 Stunden) und dabei kurz die Freiheitsstatue gestreift. Als wir wieder ankamen, kam der grosse Regen und es ging nichts mehr, wollte man nicht bis auf die Haut durchnaesst werden.





Donnerstag haben wir ein bisschen Brooklyn erkundet. Zuerst Brooklyn Heights und dann Red Hook. Abends sind wir noch zum Sonnenuntergang auf das Rockefeller Center gefahren. Durch den Regen war die Aussicht einfach gigantisch. Ausserdem hat es uns besser gefallen als das Empire State Buildung, weil hier als Abgrenzung Glasscheiben benutzt wurden und ein Stockwerk hoeher nichts den Blick versperrt. Man hat auch einen tollen Blick auf das Empire State Building, nur leider zu Nikos Bedauern nicht auf das Chrysler Buildung. (Also solltet ihr mal nach New York reisen, spart euch das Empire State und geht auf das Rockefeller Center, die 16 Stockwerke mehr lohnen sich nicht).











Und am Freitag mussten wir dann schon los durch New York, Connecticut nach Massachusetts.

No comments: