Bei schoenstem Wetter haben wir uns aufgemacht mit dem Schiff vorbei an Alcatraz

nach Angel Island. Das ist die groesste Insel in der San Francisco Bay, und sie ist (bis auf die State Park Angestellte) unbewohnt.

War aber frueher einmal das Gegenstueck zu Ellis Island in New York, die Insel wo die

Einwanderer erst mal angelandet und ueberprueft wurden. Der Zaun wurde wieder aufgebaut, viele der Haeuser verfallen.

Heute landen da vor allem an Wochenenden Hundertschaften picknickfreudiger Einwohner der Bayarea an. Wir sind mit dem ersten Schiff angekommen, aber dennoch kamen uns unzaehlige fleissige Wanderer entgegen, als wir zum Gipfel wanderten. Alle koennen die hier aber auch nicht gezeltet haben. Vielleicht haben die uns ja wiedermal mit dem Faehrfahrplan verarscht...

Unbewusst verraet das Schild, wann es aufgestellt wurde. In den 80ern hatten die Amerikaner naemlich parallel zu den Canadiern ein 10 Jahresprogramm zur Umstellung auf das metrische System angefangen. In Canada gibt es Stundenkilometer, in Amerika kam Reagan. Vom Gipfel des Mount Livermore hat man 788ft Hoehe einen schoenen Blick auf die Bay, Sausalito und Tiburon, Berkeley und Oakland, die Baybridge und natuerlich den Nebel, der ueber San Francisco haengt.

Ab und an konnte man

aber durch den Nebel auch die Pyramide sehen. Nur die guten Schwimmer Hirsche und Waschbaeren (wieso muss man zum Waschen schwimmen koennen?) haben es auf die Insel geschafft, neben jeder Menge Voegel, die ueber die Insel und die Bay segeln.
No comments:
Post a Comment