
Wir wohnen ja in San Francisco in einer schoenen Altbauwohnung, wenn auch keiner mit so einem schoenen Erker wie so manch andere, aber wenigstens haben wir die schoenen alten Schiebefenster. Die haben so manchen Vorteil. So muss man nicht immer alles, was auf der Fensterbank steht wegraeumen, wenn man das Fenster aufmachen will. Allerdings passt auch nicht

ganz so viel auf die 5 cm Fensterbank drauf. Weiterhin kann der Wind die Fenster nicht zuschlagen, was in San Francisco schon nicht ganz ungeschickt ist. Und ausserdem kann man von aussen viel einfacher einsteigen wenn das Fenster nicht verschlossen ist (wie sehr haeufig) (habe ich ja selbst schon gemacht, nachdem ich direkt den Schluessel verloren hatte, nachdem ich ihn vom Vermieter gekriegt hatte), und selbst die Verschluesse sind nicht so sehr stabil.
Dummerweise kann man die Fenster aber nicht so richtig gut putzen. Von innen geht ja gut. Aber von aussen muss man sich schon ziemlich recken, wenn man die Oberen putzen will, wenn man das Fenster auf macht sind aber die Unteren vor den Oberen, wie kommt man da nur ran. Wir haben gleich mehrere Varianten ausprobiert. Entweder stellt man sich direk vor das Fenster.... das war ja einfach, geht aber nicht immer. Dann gibt es noch die lebensgefaehrliche Leitermethod quasi im Ro

senbusch. Geht auch, aber nur wo die Leiter auch hingeht. Und dann

noch die neu patentierte Grillzangenmethode, bei der leider der Griff der Zange gebrochen ist. Dann gibt es wohl so bald keine Wuerstchen mehr.
Ein Tip noch zum Schluss, es ist am besten die Fenster zu putzen wenn es dunkel ist, dann werden sie naemlich schneller sauber. Und niemals auf die Fenster schauen, wenn die Sonne womoeglich noch im steilen Winkel drauf scheint.
Zur Belohnung gab es am Ende noch lecker Rhabarberkuchen.
4 comments:
Hab gerade heute darüber nachgedacht die Fenster mal wieder zu putzen hier, weil ja morgen Mama kommt. Hab mich aber dagegen entschieden, schließlich muss ich ihr doch was zum Meckern lassen, oder?
Vio
Wir haben genau das gleiche Elend. Die Fenster im Obergeschoss kann ich auch nur unter Einsatz meines Lebens putzen, indem ich auf dem Dach rumkrabbel (Badezimmer) oder eine Leiter vor das Haus stelle und einen Wischer mit langem Stiel nehme (Schlafzimmer). Ich habe mich daher dagegen entschlossen, und putze nur bis wo ich komme. Die Variante meiner Wahl war ähnlich zu eurer Würstchenzange: Kochlöffel, geht aber auch nicht gut. Vielleicht habe ich deshalb noch NIE jemanden Fenster putzen sehen...
Liest sich gut, der Fensterputz-Bericht! Am besten klingt er, wenn man ihn laut mit der Sendung-mit-der-Maus-Stimme vorliest ;-)
Wenn Du noch eine kleine Skizze von Obere-vor-Untere-von-aussen-durch-die-Rosen machst, könntest Du ihn glatt einschicken! :-)
LG Maayan
Wir haben Schwierigkeitsstufe 2. Neben Schiebefenstern muessen wir auch noch mit den Fliegengittern kaempfen, die das Putzen der Aussenseite unmoeglich machen. Fensterputzen? Nee. Hier regnet es ja sowieso nie und durch das Fliegengitter sieht es eh schon dreckig aus....
Post a Comment