Tuesday, June 26, 2007
Waffen verboten
Und so las ich, dass in letzter Zeit vermehrt Waffen auf dem NASA Gelaende entdeckt wurden, meist bei den stichprobeartigen Fahrzeugkontrollen am Haupttor.
Weiter hiess es: Aufgrund der kuerzlich tragischen Ereignisse, auf und ausserhalb von NASA Gelaenden, waere es wichtig, alle NASA Angestellten daran zu erinnern, dass der Besitz und die Mitnahme von Waffen oder anderen gefaehrlichen Materialien auf staatliches NASA Gelaende verboten sei.
Verbot hin oder her, ich finde den Gedanken, dass hier Leute Waffen mit sich rumtragen und -fahren nicht so toll (okay jetzt mag der ein oder andere einwenden, dass ich ja schliesslich hier in Amerika bin und man sich in Europa eh vorstellt, dass hier alle sowieso immer und ueberall Waffen mit sich rumschleppen). Wenn man dann noch gedenkt, wie oft diese Fahrzeugkontrollen durchgefuehrt werden (Ich bin erst einmal kontrolliert worden) und wie gruendlich das Fahrzeug durchsucht wird (Es werden alle Tueren und der Kofferraum geoeffnet, aber ansonsten weder Handschubfach noch Ersatzradfach, und auch die Rucksaecke und Taschen im Auto werden nicht durchsucht. Hatten die Leute die Waffen also auf dem Beifahrersitz liegen?), dann muss man wohl denken, dass es noch viel viel mehr Waffen hier auf dem Gelaende gibt.
Sunday, June 24, 2007
Altbauwohnung
Dummerweise kann man die Fenster aber nicht so richtig gut putzen. Von innen geht ja gut. Aber von aussen muss man sich schon ziemlich recken, wenn man die Oberen putzen will, wenn man das Fenster auf macht sind aber die Unteren vor den Oberen, wie kommt man da nur ran. Wir haben gleich mehrere Varianten ausprobiert. Entweder stellt man sich direk vor das Fenster.... das war ja einfach, geht aber nicht immer. Dann gibt es noch die lebensgefaehrliche Leitermethod quasi im Ro

Ein Tip noch zum Schluss, es ist am besten die Fenster zu putzen wenn es dunkel ist, dann werden sie naemlich schneller sauber. Und niemals auf die Fenster schauen, wenn die Sonne womoeglich noch im steilen Winkel drauf scheint.
Zur Belohnung gab es am Ende noch lecker Rhabarberkuchen.
Thursday, June 21, 2007
Jubilaeumse - Die Gewinner

Huhu, ihr habt sehr wahrscheinlich Marienkäfer, Gottesanbeterinnen, Läuse, Mäuse, Fliegen, Bienen, Hummeln, Spinnen und Drahtesel im Garten. Auch, wenn ihr`s jetzt nicht zugeben wollte, ich habe bestimmt Recht. Was ist mein Preis? Hundert Gummipuppen, äh, Gummipunkte? Oder eine Übernachtung in eurem schönen zoologischen Garten?
Liebe Grüße, Birte

1500 LB, 400 GAB, 2000 L und 4 K
(LB=Lady Bugs, GAB=Gottesanbeterinnen, L=Laeuse, K=Kolibries; wir sind schliesslich in USA), sie hatte ja in dem Kommentar schon ein wenig ausgplaudert
Die Gottesanbeterinnen sind noch nicht geschluepft, als ich kuerzlich mit der Schere mal in dem Kokon nachgeschaut habe, waren sie etwas ruppig... Auf die 378 Millionen Kellerasseln und 700.000 Ohrenkneifer (die eigentlich Ohrwuermer heissen, auf Englisch Earwigs=Ohrperuecken) ist keiner gekommen.
Aber danke fuers Mitspielen und die zahlreiche Teilnahme.
Wednesday, June 20, 2007
Gone for good
Now they are gone, left California for the humid Eastcoast, the middle of Pennsylvania.
It was nice having Emily around here for Views of the Bay from different angels, bike rides through
the city and up the steepest mountains, for cross country ski with cold fingers where the ice in the


He was here not only for wine tasting, for hikes in the snow, and unfortunately to marry Emily, why she is now moving away.
Friday, June 15, 2007
Und dann war da noch....
Sehr amerikanisch und sehr sympatisch.
Wednesday, June 06, 2007
Stuck in the Alltag
Zurueck in Amerika finde ich mich auch schon gleich wieder mit den kleinen alltaeglichen Widrigkeiten konfrontiert:
Was tun, wenn man am Snackautomaten die falsche Tastenkombination drueckt und er ploetzlich orange Kaesekraecker mit Erdnussbuttergeschmack ausspuckt?
Naja wenigstens stehen die Ampeln wieder auf der richtigen Seite.
Monday, June 04, 2007
Familienfeiern
Timo und Ruth haben in Sank Laurentius geheiratet, danach durften auch noch die Kinder schreien, nachdem WilliP sie nass gemacht hat. Mein neues Patenkind ist Maia, das von den Zwillingen (krabbelnd im Hintergrund), dass immer schreit wenn ich ihm zu nah komme. Wo ich die doch schon vom angucken nicht unterscheiden kann, geht es doch wenigstens durch diese Reaktion. Da müssen wir aber noch dran arbeiten. Einmal habe ich sie schon austricksen können, indem ich sie auf den Schoss genommen und zur Mama gedreht habe, da konnte ich sie sogar füttern, aber nur bis sie den Trick durchschaut hat. Wir sind ja nicht dumm. Ihre Schwester Vola ist mir freundlicher gesinnt, aber die muss ja nicht Ihr Leben lang mit mir als Patenonkel auskommen.
Im Schloss Schönau sind Burkhard und Jule getraut worden. Nett wie wir sind, gab es von den Brüdern ein Bild, groß genug, dass man nicht einfach irgendwo in die Ecke hängen kann (ausser vielleicht an die Kellertür, damit es auch die Mäuse sehen und nicht an die Kartoffeln gehen). Vielleicht gefällt es ihnen ja sogar. Und abends gabs noch schön Essen, im Traditionsreichen Dreitürmchen, da hat schon meine Oma immer demonstrativ ihren Hut beim Essen aufgelassen. Scallopine Dreitürme gab es aber nicht mehr.
Dann stehen dieses Jahr ja nur noch vier Hochzeiten aus.