
Tuesday, July 29, 2008
Gottesanbeterin
Eine hat anscheinend ueberlebt, von all den Gottesanbeterinneneiern, die wir letztes Jahr ausgesetzt hatten. Sie sass am Samstag an unserem Haus und hat sich gesonnt.
Birte, die duerfte Dir auch besser gefallen, als die Pelikane. Schliesslich hat sie auch vier und nicht zwei Beine, frisst Landtiere keine Fische, wird gerne als Haustier gehalten und hat zwei Dinger vom Kopf abstehen. Fast wie ein Labrador...

Preisverleihung
Diesmal haben wir es Euch wohl ein wenig zu schwer gemacht, nur eine Einsendung kam mit kulinarischen Entdeckungen vom letzten Jahr. Birte hat tief in die Trickkiste gegriffen und vom Essen von ihrem Besuch hier erzaehlt. Danach hatten wir aber nicht gefragt, so gab es nur einen Trostpreis mit amerikanischen Leckereien. Und die Zimtkaugummies kann sie jetzt ja auch in Deutschland kaufen, nur sind die nicht ganz so rot.
Maren war auch zu faul den Block zu lesen und hat lieber den daenischen Text uebersetzt. Allerdings hat sie als Halbdaenin und Kollegin vom MPI da auch einen etwas unlauteren Vorteil. Aber die Qualitaet des Textes hat uns doch ueberzeugt und so kann sie jetzt mit ihrem 2. Preis im Takt der Zieharmonika schaukeln waehrend sie leckere chinesische Bonbons kaut.

Und nur Beth! hat wohl unseren Block aufmerksam gelesen und wusste noch so manches, was wir im letzten Jahr probiert hatten:
Halo!

Dafuer schmeckt ihr jetzt ein deutsches Survival Paket, dass sie nach ihrem Jahr in Bremen sicherlich zu schaetzen weiss.


Und nur Beth! hat wohl unseren Block aufmerksam gelesen und wusste noch so manches, was wir im letzten Jahr probiert hatten:
Halo!
some answers for your quiz question:
raw food place with emily
an american thanksgiving dinner
jamaican food
dim sum
and of course "italian" food in North Beach :)
do I win?
Beth!
Yes you win, first Prize!
Yes you win, first Prize!

Dafuer schmeckt ihr jetzt ein deutsches Survival Paket, dass sie nach ihrem Jahr in Bremen sicherlich zu schaetzen weiss.
Einen herzlichen Glueckwunsch an all unsere Preistraeger und danke fuers Mitspielen.
Friday, July 25, 2008
Thursday, July 24, 2008
Autoaufkleber
Unser Auto sieht so aus

Und wenn wir es in ein paar Wochen verkaufen wollen, muessen die Aufkleber wohl erstmal runter. Denn hier outet man sich als Sportfan vielleicht durch seine Kleidung, aber nicht durch Aufkleber am Auto. Allgemein hat man sehr selten Spassaufkleber wie diesen "Friends don't let friends go to Starbucks" auf dem Auto kleben.

Eher klebt man sich was patriotisches auf's Auto wie "Support our troops" oder gar heute noch gesehen "I am proud to be American".

Sehr gerne wird man aber auch politisch. Ob man sich nun fuer (ehemalige) Praesidentenkanditaten ausspricht,


oder "Out of Iraq" fordert.

Manchmal wird auch das ganze Auto zum Aufschrei (und man sieht, dass Prius-Fahrer nich nur oeko sind sondern auch pazifistisch): "Impeach the son of a Bush", "Bring the troops home now", "End this war", "Renewable energy is Homeland Security" und "Why do we kill people who kill people to show that killing people is wrong"


Mein Favorit ist allerdings der Anti-Kreationisten Sticker

Und nicht zu vergessen, die "Proud parent of XYZ-School Honor Student"-Aufkleber, die zwar allgegenwaertig, aber auch sehr fotoscheu sind. Die gibt es fuer viel Geld als Fundraising an den Schulen zu kaufen. Falls wir es noch schaffen, einen auf Celluloid zu bannen, lassen wir es Euch wissen.

Und wenn wir es in ein paar Wochen verkaufen wollen, muessen die Aufkleber wohl erstmal runter. Denn hier outet man sich als Sportfan vielleicht durch seine Kleidung, aber nicht durch Aufkleber am Auto. Allgemein hat man sehr selten Spassaufkleber wie diesen "Friends don't let friends go to Starbucks" auf dem Auto kleben.
Eher klebt man sich was patriotisches auf's Auto wie "Support our troops" oder gar heute noch gesehen "I am proud to be American".
Sehr gerne wird man aber auch politisch. Ob man sich nun fuer (ehemalige) Praesidentenkanditaten ausspricht,
oder "Out of Iraq" fordert.
Manchmal wird auch das ganze Auto zum Aufschrei (und man sieht, dass Prius-Fahrer nich nur oeko sind sondern auch pazifistisch): "Impeach the son of a Bush", "Bring the troops home now", "End this war", "Renewable energy is Homeland Security" und "Why do we kill people who kill people to show that killing people is wrong"
Mein Favorit ist allerdings der Anti-Kreationisten Sticker
Und nicht zu vergessen, die "Proud parent of XYZ-School Honor Student"-Aufkleber, die zwar allgegenwaertig, aber auch sehr fotoscheu sind. Die gibt es fuer viel Geld als Fundraising an den Schulen zu kaufen. Falls wir es noch schaffen, einen auf Celluloid zu bannen, lassen wir es Euch wissen.
Thursday, July 17, 2008
Wednesday, July 16, 2008
Sicherheit
Pelikane...

Aber wenn die staendig auf den Pazifik rausfliegen, muessen die da ja auch irgendwo sein, zum Beispiel am Hafen von El Granada.


Und wenn man so einen grossen, schweren Schnabel hat, muss man beim Landen im Wasser auch besonders vorsichtig sein,
Saturday, July 12, 2008
Die Nordkalifornische Küste
Auf dem 4. Juli Straßenfest hatten wir noch erfahren, dass wir am nächsten Tag mit den Humboldt Baykeepern umsonst eine Bootsfahrt auf der Humboldt Bucht in Eureka mitmachen konnten. Das haben wir dann auch gemacht (und in der Zwischenzeit unseren Reifen reparieren lassen, wo ich am Tag zuvor ein Loch reingefahren hatte) und es gab Reiher, Pelikane und Fischadler zwischen den Austernfarmen zu sehen.




Die Avenue of the Giants mit vielen Redwood Bäumen sind wir noch langgefahren (und ein bisschen gelaufen).




Am letzten Tag hatten wir dann schönes Wetter an der Küste, haben einen Strand mit tollen Wellen gefunden und waren ein bisschen im Van Damme Statepark wandern.


Ein Fischadler und die goldene Küste.

Die Avenue of the Giants mit vielen Redwood Bäumen sind wir noch langgefahren (und ein bisschen gelaufen).
Ein Fischadler und die goldene Küste.
Thursday, July 10, 2008
Wo sind Mount Shasta und das Meer?
Am naechsten Tag wollten wir eigentlich Mount Shasta besteigen, aber nachdem wir ihn 20 Meilen vorher immer noch nicht erspaehen konnten, sind wir lieber an die Kueste gefahren, mitten durch die Waldbraende.
Niko am Patrick's Point.
Hier ein paar Roosevelt Hirsche.
Vom Feuerwerk in Eureka haben wir (wenn wir Glueck hatten) so viel gesehen, der Rest ist einfach im Nebel verschwunden.
Fortsetzung folgt
Subscribe to:
Posts (Atom)