Sunday, June 29, 2008

Warum uns die hohen Spritpreise stören

Obwohl wir
- hier immer noch die Hälfte vom deutschen Spritpreis zahlen (ca. 4,60 $ pro Gallone, wer mag kann das ja umrechnen).
- im Durchschnitt nur 1mal pro Woche oder vielleicht auch nur 1mal alle 2 Wochen das Auto nutzen, da wir
- mit Fahrrad und Zug zu NASA pendeln
- keine Geldsorgen haben

STÖRT uns der hohe Benzinpreis, denn jetzt fahren ZU VIELE Leute mit Fahrrad und Zug zur Arbeit und vor allem mit dem Fahrrad IM Zug.

So mussten wir jetzt schon unzählige Male den ersten Zug am Abend vorbeifahren lassen, weil einfach zu viele Fahrräder schon vor uns an der Haltestelle standen (ca. 40 Räder stehen da für den Zug um 17.37 Uhr immer aber es gehen nur 32 in das Fahrradabtiel). Und auch im Zug ist es inzwischen die Hölle im Fahrradabteil, einfach zu viele Fahrräder, die an der gleichen Haltestelle einsteigen.

Lösungen gibt es eigentlich viele für dies Problem:
1) Ein zweites Fahrrad kaufen und die Räder an den Haltestellen parken (aber nicht wenn man nur noch 2 Monate hier ist)
2) Mit dem Bus zum Zug fahren (Vergiss es in San Francisco, das dauert ewig. In Mountain View hingegen kann man zwar den NASA Shuttle nehmen, aber der fährt sehr selten, oder Geld zahlen für einen öffentlichen Bus).
3) Später oder früher arbeiten. (Hier sind wir vielleicht etwas zu unflexibel).
4) Mit dem Auto zur Arbeit fahren. (Und alle Nerven schon morgens auf der Autobahn lassen).

Wir werden wohl einfach versuchen, noch 2 Monate durchzuhalten....

3 comments:

Anonymous said...

Vor unserer Praxis wurde meiner Kollegin heute ihr Rad geklaut. Deshalb fahren wir mit dem Auto. Das hat eine Seriennummer, das Rad der Kollegin nicht...

Anonymous said...

Aber Fahrraeder haben doch normal auch eine Seriennummer. Und Seriennummern schuetzen uebrigens vor Diebstahl nicht... Helfen hoechstens vielleicht beim wiederkriegen.

Anonymous said...

Also ich muss mein Fahrrad immer ziemlich weit vom Eingang weg abstellen, da es verboten ist sein Fahrrad vor der Firmentür zu parken. Warum auch immer... Hier haben anscheinend noch genug Menschen genug Geld. Die Fahrradlobby ist noch zu klein ;)
Lg Vio