Saturday, February 10, 2007

Ausgeglichener Haushalt

Es wurde schon lange drueber spekuliert, aber erst jetzt wurde das neue Budget des Weissen Hauses fuers naechste Jahr veroeffentlicht. Eigentlich recht uebersichtlich, die Haelfte geht ans Pentagon (Verteidigungsministerium), nochmal 5% an die Veteranen und alle anderen teilen sich den Rest.

Da fragt sich doch der Reporter des San Francisco Chronicle ob das die beste Investition in die Zukunft waere. Bedenken muss man dabei allerdings noch, dass aus graphischen Gruenden die Kosten der beiden Kriege (Afghanistan und Irak) nicht mit aufgenommen wurden. Dann waere naemlich alles schwarz, weil die unteren Segmente etwa so breit wie die Begrenzungslinien waeren.
Politiker aller Fraktionen (naja, so viele gibt es hier ja nun auch nicht) sind sich zwar einig, dass das Pentagon sehr viel Geld verschwendet (allein 12% des Haushalts an nutzlose Atomwaffen aus dem Kalten Krieg, die zum Beispiel Russland anvisieren), allerdings hat die Militaerindustrie mit Jobmanipulationen und grosszuegigen Spenden dafuer gesorgt, dass die Politiker daran wohl nix aendern werden.

Hoch lebe die Demokratie!

Copyright Graphic San Francisco Chronicle

4 comments:

Anonymous said...

Bei uns in Deutschland ist das anders, hier wird gespart. Die frisch gefangenen Krabben aus der Nordsee werden erst nach Marokko gefahren, damit die Marokkanerinnen diese pulen können. Das spart zwar keine Zeit, aber Geld. So macht man das.

Anonymous said...

Da sind die Amerikaner wiederum geschickter. Die holen sich einfach die Mexikaner ins Land und bezahlen denen trotzdem mexikanische Loehne und keine Sozialabgaben. Umweltfreundlicher ist es ja schon.

maywind said...

Auch das wird's in Deutschland wohl nie geben: dass für Raumfahrt genau so viel ausgegeben wie für Soziales (eher für Soziales genau so wenig...).

Anonymous said...

Mayaan, das hast Du wohl nicht ganz verstanden! Das ist Science and Space, also alle Forschungsausgaben, inklusive der Weltraumforschung...